chinesischer Filmregisseur; zunächst Kameramann; Filmregie u. a.: "Rotes Kornfeld", "Ju dou" , "Leben", "Nicht einer weniger", "House Of Flying Daggers", "A Woman, a Gun and a Noodleshop"; Künstlerischer Leiter der Eröffnungs- und Schlussfeier der Olympischen Sommerspiele 2008
* 14. November 1951 Xi'an
Herkunft
Zhang Yimou wurde am 14. Nov. 1951 in Xi'an, einer Stadt in der Provinz Shaanxi (China), geboren. Sein Vater diente während des chinesischen Bürgerkriegs als Offizier in der nationalistischen Kuomintang-Armee und war nach der Machteroberung der Kommunisten 1949 geächtet. Z.s Mutter ernährte als Dermatologin die Familie.
Ausbildung
Trotz guter Schulleistungen wurde Z., der sich später autodidaktisch die Grundkenntnisse der Fotografie beibrachte, wegen seiner Familiengeschichte zunächst nicht zum Studium zugelassen. Wie Millionen andere junge Chinesen wurde er mit Beginn der chinesischen Kulturrevolution 1966 zur Umerziehung aufs Land geschickt, wo er in der Landwirtschaft und ab 1969 als Verwalter in einer Textilfabrik arbeitete. Erst 1978, nachdem seine Fotoarbeiten bereits das Interesse der lokalen Presse erregt hatten, konnte er an der Pekinger Filmhochschule studieren, wo er 1982 das Examen ablegte.